Das Biomasseheizwerk Heizwerk 1 der „Bürger Energie Bad Endorf“ versorgt 29 Wohnungen, 17 Arztpraxen, 1 Apotheke und einen Biomarkt mit Nahwärme. Die Heizzentrale mit einem Stocker-Kessel, der Hydraulik, der Steuerung und der Brennstoffvorrat sind in zwei Containern als mobile Wärmeversorgung realisiert.
Übernahme des Heizwerks in Bad Endorf
Die Bürger Energie Bad Endorf hat Anfang 2021 einen Insolvenzantrag gestellt. Um die angeschlossenen Wärmeabnehmer nicht „in der Kälte“ stehen zu lassen, haben wir das Heizwerk übernommen und versorgen ein Ärztehaus mit Seniorenwohnanlage, Apotheke, Bio-Supermarkt sowie private Anlieger mit Wärme aus einer Pelletanlage.
Planung und Bau der Heizzentrale Planungsbeginn 2013 Baubeginn August 2014 Inbetriebnahme Dezember 2015
Controlling und Überwachung – Monatsbericht Monatsbericht der Kennzahlen der Anlage Fernüberwachung der Anlage Automatische Fehlerbenachrichtigung per SMS
Durchführung von Verbesserungsmaßnahmen Auf Basis der monatlichen Analyse und in Absprache mit den Eigentümern werden Verbesserungen ausgeführt. Die Effektivität und Betriebssicherheit der Anlage wird so laufend erhöht.
Benchmark Benchmark mit 19 anderen Biomasseheiz(kraft)werken